Unser Gruss aus der Küche für diese Woche! Haslibärger Härdepfelsuppe und dazu ein frisches Haslital Bier? Für heute wird das nichts mehr - beachte erste Position "über Nacht einweichen", aber vielleicht ja Morgen oder am Wochenende. Sende uns dein Bild oder postet es mit Haslital Küche. Ä Götä!

300 g Bohnenkerne (über Nacht einweichen) 3 Liter Wasser 1 Esslöffel Schweinefett 1 Zwiebel, 1 Lauchstengel 1 Rübli, etwas Sellerie 1 Kohlblatt 6 f eingeschnittene Kartoffeln 1 Esslöffel Mehl 2 Lorbeerblätter, 3' Nelken 200 g geräucherter Speck mit Schwarte Salz und Majoran
In einen grossen Suppentopf Fett geben und das fein geschnittene Gemüse andämpfen, mit Mehl bestäuben und ablöschen. Bohnen und Kartoffeln beigeben. Mit Lorbeer, Nelken und Gewürze ebenfalls hineingeben und auf kleinem Feuer bei gelegentlichem Umrühren 1,5 Stunden köcheln. Die Suppe sollte zum Anrichten sämig und die Bohnen sollten noch ganz sein. Dazu viel Käse geben, der aber erst am Tisch in die Suppe geschnitten wird.
(Quelle: Aus dem Kochbuch "Haslitaler und Berner Oberländer Küche" von Rosa Heimann)