top of page

Weg vom normalen Lagerbier.

Der Gedanke vor einem Jahr war einfach. Damit Haslital Bier im kleinen Einzugsgebiet eine existentielle Chance hat, musste ein Bier her, das bei der Masse ankommen kann - also ein einfaches Lager, das jede und jeder kennt. Den für die Lagerbiere übliche günstige Preis konnte Haslital Bier zwar einigermassen mithalten, begab sich aber in das Haifischbecken der grossen internationalen Konzerne, welche mit Rabatten und Rückvergütungen richtiggehend um sich werfen. Im Gegenzug verlangen sie dann Exklusivität. Dank der lokalen Verbundenheit und dem Namensbezug konnte das Taleigene dennoch erfreuliche Absätze verzeichnen. Haslital Bier lässt den grossen Giganten von Industriebrauereien bei den Zapfhahnen gerne den Vortritt und positioniert sich in Zukunft als spezielle lokale Ergänzung im Flaschenangebot. Noch besser geht das, mit einem einzigartigen Bier und eben nicht mehr mit einem einfachen Lager. Haslital Bier wird obergärig und betritt die faszinierende Welt der Ales - es kommt mit neuen Produkten noch mehr Haslital in die Flasche und wird noch einzigartiger. Für Gastronomiebetriebe, Feste und Privatpersonen mit ungeheurem Durst gibts das Bier natürlich auch weiterhin in 20 Liter Tanks zum Offenausschank.




bottom of page